Arbeit und Leben - Arbeitskreis für die Bundesrepublik Deutschland e. V.
- Arbeit und Leben - Arbeitskreis für die Bundesrepublik Deutschland e. V.
-
1948 gegründete Einrichtung (seit 1956 e. V.) der politischen Jugend- und
Erwachsenenbildung, die vom Deutschen Gewerkschaftsbund (
DGB) und den Volkshochschulen getragen wird und sich an die Arbeitnehmerschaft wendet. Mitglieder des Arbeitskreises sind neben dem DGB-Bundesvorstand und dem Deutschen Volkshochschul-Verband e. V. (
DVV) 15 Landesarbeitsgemeinschaften, die ihrerseits Kreis- und örtliche Arbeitsgemeinschaften unterhalten.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland — Logo des Hauses der Geschichte Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn ist ein Museum zur deutschen Zeitgeschichte. Mit 850.000 Besuchern jährlich (Stand 2008) ist es eines der meist besuchten Museen in Deutschland.[1]… … Deutsch Wikipedia
Die Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. — Christlich Soziale Union in Bayern e. V. Parteivorsitzender Horst Seeho … Deutsch Wikipedia
Mahnmal für die schwulen und lesbischen Opfer des Nationalsozialismus in Köln — Das Mahnmal für die schwulen und lesbischen Opfer des Nationalsozialismus in Köln erinnert seit 1995 an prominenter Stelle im Stadtbild von Köln, am Rheinufer an der Hohenzollernbrücke, hauptsächlich an die damalige Homosexuellenverfolgung. Damit … Deutsch Wikipedia
gewerkschaftliche Bildungsarbeit — gewerkschaftliche Bildungsarbeit, die von Gewerkschaften getragenen, weitgehend institutionalisierten Bemühungen, Arbeitnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die inhaltlich sowohl (sozial )politische als auch kulturelle Bereiche… … Universal-Lexikon
Jugendbildungsstätten — Jugendbildungsstätten, Einrichtungen zur Förderung der politischen Bildung der Jugend in Häusern mit Internatscharakter, wo Miteinanderleben, Lernen und Freizeitgestaltung die Grundlage der Jugendarbeit bilden. Im »Arbeitskreis deutscher… … Universal-Lexikon
Auseinandersetzung um die Rechtschreibreform von 1996 — Die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ist eine Reform mit dem erklärten primären Ziel der Vereinfachung der Rechtschreibung im deutschsprachigen Raum. Sie war sowohl wegen der angestrebten Änderungen der Rechtschreibung als auch wegen … Deutsch Wikipedia
Kriegsdienstverweigerung in Deutschland — Pressekonferenz von „Totalverweigerern des Wehrdienstes“ aus Ost und Westdeutschland, Januar 1990. Dieser Artikel behandelt die Geschichte der Kriegsdienstverweigerung in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Vereinbarkeit von Beruf und Familie — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… … Deutsch Wikipedia
Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… … Deutsch Wikipedia
Vereinbarkeit von Familie und Beruf — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern… … Deutsch Wikipedia